Fünf Schülerinnen der HLW Steyr haben sich mit Gendernormen und deren Auswirkungen auf unseren Alltag beschäftigt. Was macht eine gerechte Gesellschaft aus? Als Beispiel einer Frau, die sich für Gerechtigkeit einsetzte, hat sich die Gruppe mit Herta Schweiger, Widerstandskämpferin gegen die Nationalsozialisten, auseinandergesetzt. Wie man als Politikerin für Gleichberechtigung eintreten kann, hat die Gruppe Maria Riegl, Vizebürgermeisterin von Bad Hall und Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Steyr, befragt.